Ratgeber

Die 20 besten gebrauchten E-Autos im Jahr 2025 – Detaillierte Vergleiche von Preis, Reichweite und Ladezeiten für durchdachte Entscheidungen

Der Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos ist lebhafter denn je und bietet interessante Optionen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die 20 besten E-Autos für 2025 und helfen Ihnen mit Vergleichen von Preisen, Reichweiten und Ladezeiten, die passende Wahl zu treffen. Genießen Sie die Vorteile der Elektromobilität.

Neue Förderpolitik für Elektrofahrzeuge: Steuerliche Anreize für Unternehmen und die THG-Quote für Privatkunden ab 2025 erläutert

Die E-Auto Förderung wird ab Juli 2025 durch umfangreiche steuerliche Vorteile für Unternehmen ergänzt, wodurch deren Umstieg auf Elektromobilität gefördert werden soll. Privatkunden hingegen müssen sich weiterhin auf die THG-Quote verlassen, um finanzielle Vorteile zuākou. In diesem Artikel werden die Schwerpunkte und Herausforderungen thematisiert.
AUTO-NEWS VERÖFFENTLICHEN

Umweltfreundlichkeit der CNG-Nachrüstung: Vergleiche zu Benzin- und Dieselantrieben

Im Hinblick auf die Umweltfreundlichkeit wird CNG oft als eine bessere Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen angepriesen. Aber wie sieht der tatsächliche Vergleich mit Benzin- und Dieselantrieben aus? In diesem Artikel analysieren wir die Umweltauswirkungen der CNG-Nachrüstung.

Erdgasfahrzeuge für den Entdecker: Die besten Modelle für Reisen und Abenteuer in der Natur

Für Abenteuerlustige bieten Erdgasautos eine nachhaltige Option für Reisen. In diesem Artikel präsentieren wir die besten Modelle für Outdoor-Erlebnisse. Erfahren Sie, wie Sie umweltfreundlich und abwechslungsreich auf Tour gehen können.

Erdgasfahrzeuge für Pendler: Vor- und Nachteile, Kosten und die beste Nutzung von CNG im Alltag

Pendler stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Wahl des Antriebs geht. Wir diskutieren, welche Vorteile Erdgasfahrzeuge im täglichen Pendelverkehr bieten und welche Aspekte zu beachten sind.

Die Alternativen zum klassischen Verbrennungsmotor: Hybridfahrzeuge im Vergleich zu Elektroautos und anderen Antriebstechnologien

Die Zukunft der Mobilität steht vor einem Umbruch. In diesem Artikel vergleichen wir Hybridfahrzeuge mit Elektroautos und anderen Alternativen zum klassischen Verbrennungsmotor. Informieren Sie sich über die Stärken und Schwächen der verschiedenen Technologien im Hinblick auf Ihre Mobilitätsbedürfnisse.

Steuerkettenschaden in Auto: Eine detaillierte Kostenanalyse und Entscheidungsfindung zwischen Reparatur und Verkauf für VW, BMW, Audi und Mercedes

Ein Steuerkettenschaden kann die Lebensdauer eines Autos erheblich beeinflussen. Unser Artikel bietet einen tiefenblick in die Reparaturkosten der gängigsten Marken und unterstützt Sie bei der Entscheidung, ob Sie Ihr Auto verkaufen oder reparieren sollten. Lassen Sie sich von unseren Tipps leiten, um die beste finanzielle Entscheidung zu treffen.

Autoverkauf trotz Motorschaden: Strategien zur Maximierung des Restwerts bei gefragten Automarken

Die Entscheidung, ein Fahrzeug mit Motorschaden zu verkaufen, kann herausfordernd sein. Glücklicherweise gibt es Strategien, um selbst bei einem Defekt inspirierende Preise zu erzielen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den besten Wert Ihres Autos sicherstellen.

Motorschaden und seine Folgen beim Verkauf – Was Verkäufer über den Verkaufsprozess wissen sollten

Ein Motorschaden kann den Verkaufsprozess eines Autos erheblich beeinflussen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Verkäufer über die Folgen eines Motorschadens wissen sollten, um informierte Entscheidungen zu treffen. Vermeiden Sie häufige Fehler und maximieren Sie Ihren Gewinn.

Motorschaden-Risiko lokalisieren: Die Top 10 Fahrzeugmodelle mit den höchsten Prüfungsberichten

Ein Motorschaden kann zum finanziellen Ruin eines Autobesitzers führen. In dieser Übersicht analysieren wir die zehn Modelle, die in Prüfungsberichten häufig mit Motorschäden in Verbindung gebracht werden. Lernen Sie, welche Merkmale Sie beim Kauf und der Wartung beachten sollten.

Top 20 der Automarken für 2025: Marktanalytiker zeigen die besten Modelle auf dem deutschen Automarkt

Im Jahr 2025 wird der Markt für SUVs und Elektrofahrzeuge zunehmend dynamisch. In diesem Artikel betrachten wir die Top 20 der Automarken und ihre besten Modelle und deren Absatzchancen. Verpassen Sie nicht, welche Marken aktuell die Käufer begeistern.
AUTO-NEWS VERÖFFENTLICHEN

Der VW Golf im Blick: Ein umfassender Vergleich der besten Generationen als Gebrauchtwagen und Neuwagen für 2025

Der VW Golf kommt in vielen Variationen und ist für viele eine zuverlässige Wahl. In diesem Artikel erweitern wir den Blick auf die besten Generationen und geben Ihnen einen umfassenden Vergleich, ideal als Entscheidungshilfe zum Kauf eines Gebraucht- oder Neuwagens. Finden Sie heraus, welches Modell zu Ihnen passt.

Entscheidungsfindung beim Kauf eines Škoda Octavia: Wichtige Merkmale, Modelle, Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Entscheidungsfindung beim Kauf eines Škoda Octavia erfordert eine gründliche Analyse wichtiger Merkmale, Modelle, Stärken und Schwächen. Dieser Vergleich hilft Ihnen, die geeigneten Fahrzeuge klar zu identifizieren. Informieren Sie sich umfassend, um die bestmögliche Wahl zu treffen.

Der Seat Leon und CUPRA Leon im Test: Top-Modelle im Vergleich und was Käufer darüber wissen sollten

Im Test der besten Modelle des Seat Leon und CUPRA Leon gibt es viel zu entdecken. In diesem Artikel vergleichen wir die Testsieger und deren Vorzüge. Finden Sie heraus, welches Modell Ihren Ansprüchen am besten genügt und welche technischen Neuerungen auf Sie warten.