Die E-Auto Förderung wird ab Juli 2025 durch umfangreiche steuerliche Vorteile für Unternehmen ergänzt, wodurch deren Umstieg auf Elektromobilität gefördert werden soll. Privatkunden hingegen müssen sich weiterhin auf die THG-Quote verlassen, um finanzielle Vorteile zuākou. In diesem Artikel werden die Schwerpunkte und Herausforderungen thematisiert.
Welche Fördermöglichkeiten haben Privatpersonen im Jahr 2025?
Die E-Mobilität steht weiterhin im Zentrum der deutschen Verkehrswende. Trotz des Auslaufens des bisherigen Umweltbonus plant der Bund neue Anreizmodelle, um den Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge auch für Privatpersonen weiterhin attraktiv zu gestalten. Die Förderung von E-Autos in Deutschland 2025 erfährt dabei eine Neuausrichtung mit Fokus auf Zielgruppen wie Familien, Geringverdiener und ländliche Haushalte.
Neuausrichtung der E-Auto-Förderung im Jahr...