Nachhaltigkeit unter der Lupe – E-Auto-Recycling im Faktencheck
Elektrofahrzeuge gelten als klimafreundliche Alternative zu Verbrennern. Doch immer häufiger stellt sich die Frage, was nach der letzten Fahrt geschieht. Kritiker verweisen auf energieintensive Batterien, komplexe Rohstoffgewinnung und hohe Entsorgungskosten. Befürworter sehen im Recycling die Lösung für Ressourcenschonung und CO₂-Reduktion. Die Realität liegt dazwischen: Die Umweltfreundlichkeit der Verwertung hängt von Technologie, Kreislaufkonzepten und gesetzlicher Regulierung ab.
Mythos 1...