Berlin (ots)
Strom für das E-Auto an öffentlichen Ladesäulen mit der eigenen Bankkarte bezahlen können – das ist der Wunsch vieler Menschen in Europa. Mehr als zwei Drittel der Befragten bestätigen dies in einer aktuellen Studie von infas quo im Auftrag der Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V. in ausgewählten europäischen Ländern. Derzeit werden die Bezahlmöglichkeiten an E-Ladesäulen europaweit noch durch eigene, geschlossene Lösungen von Ladesäulenbetreibern und...
Mönchengladbach (ots)
- Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenspolitik
- Umfangreiche Förderung auch durch Santander Universitäten
Lehren, Studieren und gleichzeitig das E-Fahrzeug aufladen: Ab sofort ist dies am Campus der Universität des Saarlandes möglich. Mit der neuen Ladestation am Hauptparkhaus setzt Santander nicht nur ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. Die Bank zeigt zudem erneut Engagement für die Saar-Universität, die bereits seit 2015 zum deutschlandweiten Hochschulnetzwerk von Santander Universitäten...