Wie verändert die neue EU-Verordnung die Kreislaufwirtschaft von Fahrzeugen grundlegend?
Die geplante Überarbeitung der europäischen Altfahrzeug-Richtlinie (ELV – End-of-Life Vehicles) markiert einen Meilenstein für die nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor. Mit dem Ziel, bis Ende 2025 eine verbindliche ELV-Verordnung zu etablieren, vollzieht die Europäische Union einen Paradigmenwechsel – weg vom linearen Ressourcenverbrauch hin zu einer zirkulären, digital gestützten und umweltverträglichen Fahrzeugverwertung.
Warum wird die ELV-Richtlinie überarbeitet?
Die bestehende...
Wie verändert die neue EU-Verordnung die Kreislaufwirtschaft von Fahrzeugen grundlegend?
Die geplante Überarbeitung der europäischen Altfahrzeug-Richtlinie (ELV – End-of-Life Vehicles) markiert einen Meilenstein für die nachhaltige Entwicklung im Mobilitätssektor. Mit dem Ziel, bis Ende 2025 eine verbindliche ELV-Verordnung zu etablieren, vollzieht die Europäische Union einen Paradigmenwechsel – weg vom linearen Ressourcenverbrauch hin zu einer zirkulären, digital gestützten und umweltverträglichen Fahrzeugverwertung.
Warum wird die ELV-Richtlinie überarbeitet?
Die bestehende...
Der Artikel vergleicht die Vor- und Nachteile von Elektrofahrzeugen und Hybriden im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Zukunft. Es werden die verschiedenen Konzepte und deren Umweltauswirkungen untersucht. Lernen Sie, welches Fahrzeug-Konzept vorteilhafter sein könnte.
Die Ladestationen für Elektroautos rücken verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit. Im Jahr 2023 stehen sie im Mittelpunkt der Diskussionen über die Zukunft der...
Carsharing in Deutschland: Die Zukunft der Mobilität Die nächste Stufe der Mobilität - Deutschlands Mobilitätslandschaft im Wandel
Carsharing in Deutschland ist ein wesentlicher Bestandteil der...
E-Auto Leasing Angebote: Die Zukunft der Mobilität beginnt heute
Innovative E-Mobilitätsoptionen für umweltbewusste Fahrer
Die Elektromobilität hat die Autowelt revolutioniert, und E-Auto Leasing-Angebote sind jetzt zugänglicher...
Jetzt bewerben: Deutscher Mobilitätspreis 2023. Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter".
Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich...
Das disruptive Konzept rund um die Akkodis Smart Battery leistet Mehrwert für einen vernetzten und ressourcenschonenden Mobilitätssektor.
Akkodis, führendes Unternehmen im Bereich Digital Engineering und...
Das Aiways U6 SUV-Coupé hat seinen ersten Titel gewonnen. In der Kategorie "Elektro-SUV" wurde es von der Jury zum "Firmenauto des Jahres" gewählt und...
Frankfurt (ots)
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint ist Innovationspartner des "Team Sonnenwagen Aachen e.V.". Das zukunftsweisende Projekt des studentischen Solarrennwagen-Teams der RWTH Aachen und der...