Tag: Straßensanierung

Die Herausforderungen der Lkw-Raststätten: Wie der Mangel an Stellplätzen den Güterverkehr und die Verkehrssicherheit beeinträchtigt

Parkplatznot ist nicht nur ein Schulproblem, sondern eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft und vor allem für die Sicherheit

Effiziente Infrastruktur durch KI: Wie intelligente Systeme den Zustand von Straßen nachhaltig verbessern

Künstliche Intelligenz führt zu einer signifikanten Effizienzsteigerung in der Infrastruktur. Intelligente Systeme ermöglichen eine umfassende Überwachung des Straßenzustands und tragen zur schnelleren Behebung von Schäden bei. Der Nutzen dieser Technologien wird zunehmend in der Stadtentwicklung sichtbarer.
AUTO-NEWS VERÖFFENTLICHEN

Brückenschläge Ba-Wü ‘25 – Beispielprojekte Weg Straße Schiene

Bundesweit rollen wir über 16.000 sanierungsbedürftige Brücken. Allein in Baden-Württemberg zählt rund jede zehnte von 7.300 Brücken als dringend sanierungsbedürftig. Das Land will 2025...

Die gesellschaftlichen Kosten einer maroden Infrastruktur: Wie unzureichende Investitionen sich auf die Lebensqualität auswirken

Eine marode Infrastruktur hat direkte gesellschaftliche Kosten, die oft schwer zu quantifizieren sind. In diesem Artikel wird untersucht, wie unzureichende Investitionen die Lebensqualität in Deutschland beeinträchtigen. Lernen Sie die Zusammenhänge zwischen Infrastruktur und Lebensstandard kennen.

Die Multimilliarden liegen nicht auf der Straße – aber dort könnten sie landen

Ein regelrechter Neustart bei der Infrastruktur müsse es werden: Mit einem von den Verkehrsministern der Länder geforderten Infrastruktur-Sondervermögen sollen auch die viel zu lange...