Die E-Auto Förderung wird ab Juli 2025 durch umfangreiche steuerliche Vorteile für Unternehmen ergänzt, wodurch deren Umstieg auf Elektromobilität gefördert werden soll. Privatkunden hingegen müssen sich weiterhin auf die THG-Quote verlassen, um finanzielle Vorteile zuākou. In diesem Artikel werden die Schwerpunkte und Herausforderungen thematisiert.
Münster (ots)
Wer ein reines Elektrofahrzeug besitzt, kann dafür eine THG-Quote generieren. Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet E-Mobilisten nun an, diesen Ausgleich für die CO2-Minderung zu erwerben. Dazu wurde ein Portal auf der Konzernwebsite agravis.de freigeschaltet.
Beitrag zur Klimaneutralität
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Um das zu schaffen, ist die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, ein wichtiges Instrument. Sie wird bis 2030 jährlich steigen, um die CO2-Emissionen im...